Aktuelle Mitteilungen

Chefarztwechsel in der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerztherapie – feierliche Verabschiedung und Diensteinführung

Im Leipziger Diakonissenkrankenhaus steht der Generationswechsel in einer wichtigen medizinischen Leitungsfunktion bevor. Mit Dr. Karin Siegert wird sich die langjährige Chefärztin der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerztherapie zum Monatsende in ihren Ruhestand verabschieden. Die unmittelbare Nachfolge wird Dr. Alexander Rothe antreten, der das Diako als Leitender Oberarzt bestens kennt. Der Chefarztwechsel wurde am 15. Juni 2022 im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung und Diensteinführung im Kreis geladener Gäste vollzogen.

Mehr erfahren

„Charta der Vielfalt“ unterzeichnet

Die AGAPLESION MITTELDEUTSCHLAND hat soeben ein deutliches Zeichen für Diversität im beruflichen Umfeld gesetzt. Am heutigen Dienstag, 8. Juni 2022, wurde die „Charta der Vielfalt“ gemeinsam von den Geschäftsführungen und Vertretern der Mitarbeitervertretung der zum mitteldeutschen Verbund gehörenden christlichen Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen unterzeichnet.

Mehr erfahren

Lockerung der Besuchsregelungen ab 4. Juni

Im Leipziger Diakonissenkrankenhaus sind ab Samstag, 4. Juni 2022, wieder grundsätzlich mehr Patientenbesuche möglich. In den festen täglichen Besuchszeiten von 15 bis 18 Uhr können nun wieder mehr Angehörige gleichzeitig eingelassen werden. Darüber hinaus bleibt es aber dabei, dass beim Betreten des Krankenhauses ein negativer Testnachweis aus einem öffentlichen Testzentrum vorgelegt werden muss. Ebenfalls muss weiterhin von allen Besucherinnen und Besuchern sowie Gästen eine FFP2-Maske während des gesamten Aufenthaltes verpflichtend getragen werden.

Mehr erfahren

Führungswechsel in der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie

Im Leipziger Diakonissenkrankenhaus steht eine personelle Veränderung in einer wichtigen medizinischen Leitungsfunktion an. Prof. Dr. Pierre Hepp, der zu Jahresbeginn die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie als Chefarzt übernommen hat, wird in dieser Funktion nur noch bis Ende Juni tätig sein. Stellvertretend übernimmt vorübergehend Dr. Ulf Kilian als langjähriger Leitender Oberarzt die Führungsaufgaben der Klinik.

Mehr erfahren

Für Diversität in der Arbeitswelt

Bereits zum zehnten Mal findet am 31. Mai 2022 der „Deutsche Diversity Tag“ statt. Die AGAPLESION MITTELDEUTSCHLAND unterstützt die wichtigen Anliegen dieses Jubiläums-Aktionstages, der in diesem Jahr unter dem Motto „Let’s celebrate Diversity“ steht. Um ein deutliches Zeichen zu setzen, werden am 8. Juni 2022 die Geschäftsführungen der zum mitteldeutschen Verbund gehörenden christlichen Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen gemeinsam mit Vertretern der Mitarbeitervertretung die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnen.

Mehr erfahren

Besondere Würdigung für Pflegekräfte anlässlich des Geburtstages von Florence Nightingale am 12. Mai

Der Pflegedienst ist in jedem Krankenhaus die mit Abstand größte Berufsgruppe. So auch im Diakonissenkrankenhaus Leipzig, wo die reichliche Hälfte aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der Pflege tätig sind. Anlässlich des Internationalen Tages der Pflege, der jährlich am 12. Mai begangen wird, wurde der tagtägliche Einsatz dieser Berufsgruppe wie in den Vorjahren mit einer Geste der Anerkennung in Form eines Blumengrußes gewürdigt.

Mehr erfahren

Leipziger Diakonissenkrankenhaus wieder mit dabei beim „Internationalen Tag der Händehygiene“ am 5. Mai

Immer am 5. Mai findet der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) initiierte „Internationale Tag der Händehygiene“ statt. Mit Blick auf die Corona-Pandemie ist das Thema Händedesinfektion weiterhin von besonderer Bedeutung. Das Leipziger Diakonissenkrankenhaus wird sich deshalb wieder mit eigenen Aktionen an diesem Tag beteiligen – gemeinsam mit weiteren Einrichtungen im mitteldeutschen Verbund von AGAPLESION.

Mehr erfahren

AGAPLESION AKADEMIE Leipzig – das neue Tagungs- und Bildungszentrum für die Gesundheitsbranche

Wer im Gesundheitswesen tätig ist, braucht neben dem nötigen Fachwissen auch jede Menge soziale und kommunikative Kenntnisse und Fähigkeiten. Und da sich moderne Medizin stetig im Wandel befindet, ist ein lebenslanges Lernen unabdingbar. Auf dem Gelände des Leipziger Diakonissenkrankenhauses wird Anfang Mai eine neue Bildungseinrichtung speziell für Beschäftigte von Gesundheitseinrichtungen ihren Betrieb aufnehmen: die AGAPLESION AKADEMIE. Der Startschuss erfolgt am 2. Mai 2022 mit einer Eröffnungsveranstaltung im Kreis geladener Gäste.

Mehr erfahren

Jugendliche Lebensretter: Diakonissenkrankenhaus gibt Reanimationsunterricht in der Nachbarschaftsschule Leipzig

Was tun, wenn ein Mensch plötzlich in unmittelbarer Nähe zusammenbricht oder sich ein schwerer Unfall ereignet? Dann kommt es häufig auf ein schnelles und couragiertes Handeln von Ersthelfern an. Weil auch Kinder und Jugendliche in diese Ausnahmesituation geraten können, bringt sich das Diakonissenkrankenhaus Leipzig regelmäßig in den schulischen Unterricht ein. So erfolgte am 12. April ein praxisnahes Reanimationstraining in der Nachbarschaftsschule Leipzig.

Mehr erfahren

Neuer Hilfstransport in Richtung Ukraine gestartet

Vom Diakonissenkrankenhaus Leipzig aus sind am heutigen Montag, 28. März 2022, erneut zwei große Transporter voller medizinischer Geräte und Verbrauchmittel in Richtung Ukraine gestartet. Mit auf den weiten Weg hat sich dieses Mal auch Christoph Schmidt gemacht, der im Diako als Assistenzarzt in der Klinik für Pneumologie und Kardiologie tätig ist. Bis zum Tag der Abfahrt hat er von verschiedenen Leipziger Krankenhäusern diverse medizinische Hilfsgüter erhalten, die am Zielort in der westukrainischen Stadt Lwiw (Lemberg) einem Krankenhaus übergeben werden, das bereits dringend darauf wartet.

Mehr erfahren