Zentrale Patientenaufnahme
Die Zentrale Patientenaufnahme befindet sich im Erdgeschoss des Ev. Diakonissenkrankenhauses Leipzig und ist täglich erreichbar. Auch die Patienten der ambulanten Bereitschaftspraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen werden hier durch eigenes Personal aufgenommen.
In der Zentralen Patientenaufnahme des Ev. Diakonissenkrankenhauses Leipzig erfolgt die Anmeldung aller stationären Patienten. Hier werden alle Formalitäten rund um den Krankenhausaufenthalt organisiert.
Für eine stationäre Behandlung wird neben dem Personalausweis und der Versichertenkarte der jeweiligen Krankenkasse zwingend auch ein Krankenhauseinweisungsschein benötigt, der von dem behandelnden Facharzt oder Hausarzt ausgestellt wird.
Alle erhobenen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und sind durch die Schweigepflicht geschützt, der alle Beschäftigten unterliegen. Patientendaten unterliegen dem Datenschutz und werden nur nach ausdrücklicher Genehmigung an Dritte weitergegeben.
An die Zentrale Patientenaufnahme können sich auch niedergelassene Ärzte wenden, um Termine zur stationären Behandlung ihrer Patienten abzusprechen.
Checkliste zur Aufnahme
- Personalausweis
- Versicherungskarte
- Einweisungsschein
- Aktuelle Untersuchungsergebnisse/Befunde
- Liste der Medikamente, die Sie einnehmen
Öffnungszeiten der Zentralen Patientenaufnahme
Montag bis Freitag | 07:15 bis 15:25 |
Sonnabend | 07:15 bis 12:55 |
Sonn- und Feiertage | geschlossen* |
* Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen
im Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig:
Mittwoch und Freitag | 14:00 bis 19:00 |
Sonnabend und Sonntag | 09:00 bis 19:00 |
Brücken- und Feiertage | 09:00 bis 19:00 |

Doreen Krahl Teamleiterin Zentrale Patientenaufnahme

Gwendoline Doberenz Wahlleistungsmanagerin