Physiotherapie für unsere Patienten
Die physiotherapeutische Behandlung im Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig erfolgt stationär sowie ambulant und bietet ein breites Kursprogramm zur Prävention.
Die stationäre physiotherapeutische Behandlung im Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig erfolgt auf Anordnung der jeweils behandelnden Klinikärzte. Unser Ziel ist es, die uns anvertrauten Patienten bestmöglich bei ihrem Genesungsprozess zu unterstützen.
Das stationäre physiotherapeutische Leistungsspektrum im Überblick:
- Krankengymnastik
- Krankengymnastik am Gerät
- Krankengymnastik nach dem Bobat/PNF-Konzept
- Beckenbodengymnastik
- Atemtherapie/ -gymnastik
- Gangschulung
- Motomed- und Ergometertraining, Bewegungsschiene
- Traktionsbehandlung
- Fangopackung
- Elektrotherapie
- Wärmetherapie
- Schröpfen
- Kryotherapie
- manuelle Lymphdrainage/Kompression
- Massagen
- manuelle Therapie
- Triggerpunkttherapie
- Kinesio-Taping
- Nordic Walking
Eine wichtige Aufgabe ist auch, die Patienten bestmöglich auf die Zeit nach ihrem Krankenhausaufenthalt vorzubereiten. So unterstützen wir sie gern dabei, den Umgang mit den im Alltag erforderlichen Hilfsmitteln zu erlernen.
Im ambulanten Bereich ist die Physiotherapie des Ev. Diakonissenkrankenhauses Leipzig traditionell breit aufgestellt. Das Leistungsspektrum reicht von krankengymnastischen Behandlungen über wohltuende Wellnessangebote bis hin zu Präventionskursen.
Ambulantes physiotherapeutisches Behandlungsmöglichkeiten im Überblick (Auswahl):
- Krankengymnastik
- Bobath-Konzept
- PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation)
- im Schlingentisch
- Beckenbodengymnastik
- funktionelle Bewegungslehre
- Brügger-Therapie
- Krankengymnastik mit neurophysiologischem Aufbau
- Krankengymnastik am Gerät
- manuelle Lymphdrainage/Kompression
- manuelle Therapie
- Triggerpunktbehandlung
- Akupressur
- Quermassage nach Cyriax
- Marnitz-Therapie
- Kinesio-Taping
- Massagen
- klassische Massage
- Bindegewebsmassage
- Zentrifugalmassage
- Segmentmassage
- Periostmassage
- konzentrative Entspannung
- Fango- und Paraffinpackung
- Elektrotherapie (Ultraschall, Reizstrom)
- Kryotherapie
- heiße Rolle
Wellnessangebote (Auswahl):
- Massage
- Fangopackung
- Fußreflexzonentherapie
- Hot Stone Massage
- Schmetterlingsmassage
- Babymassage
- Schröpfen
Die Physiotherapie des Ev. Diakonissenkrankenhauses Leipzig ist bekannt für ein abwechslungsreiches Kurs- und Präventionsangebot. Die Bandbreite reicht von entspannend bis aktivierend, von assistiertem Fitnesstraining bis zu Tai Chi.
Die ambulanten Kurse und Präventionsangebote werden jeweils von erfahrenen Physiotherapeuten geleitet bzw. durchgeführt, die über ein vertieftes Fachwissen verfügen. So ist ein schonendes Training garantiert, das die Freude an einem aktiven Leben wecken und diese möglichst langfristig erhalten möchte.
Unsere Präventionsangebote (Kurse) im Überblick:
- Rückenschule
- Tai Chi Ch’uan
- Pilates
- Beckenbodenschule für Frauen und Männer
- Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson (PMR)
- Faszien-Training
Weitere Kursangebote:
- Funktionstraining
- Ambulanter Rehabilitationssport
- Babymassage
Werden bzw. bleiben Sie gesund – gern stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!
Anmeldung, Terminvereinbarung und Kontakt:
Telefon: 0341 444-5050
E-Mail: physiotherapie@diako-leipzig.de
Kurs |
Datum |
Uhrzeit |
Kursleiter |
Rückenschule |
ab 02.03.2020 jeden Montag |
17.15–18.30 Uhr |
Lars Wolf |
Beckenbodentraining |
ab 31.03.2020 jeden Dienstag |
17.00–18.00 Uhr |
Heike Sturm |
Tai Chi |
ab 03.03.2020 |
15.45–16.45 Uhr |
Tobias Richter |
Pilates - Anfänger |
ab 04.03.2020 |
18.00–19.00 Uhr |
Andre Laute |
Pilates - Aufbaukurs |
Einstieg ist immer möglich. |
16.30–17.30 Uhr |
Peggy Romanowski |
Funktionstraining: aktiv und fit älter werden |
fortlaufende Gruppen, jeden Donnerstag |
16.15–17.00 Uhr 17.30–18.15 Uhr |
Janine Griepentrog |
|
jeden Freitag |
11.30–12.00 Uhr |
Michael Jahn |
Babymassage |
auf Anfrage |
11.00–12.00 Uhr |
Kathrin Zilm |
Progressive Muskelrelaxation (mit Elementen des Qi Gong) |
ab 03.03.2020 jeden Dienstag |
15:30–16:30 Uhr |
Manuela Mund |
Ambulanter Rehasport |
fortlaufende Gruppen, jeden Dienstag, jeden Freitag |
11:30–12:30 Uhr 08:15–09:15 Uhr |
Florian Hempel |
Faszien-Training |
ab 01.09.2020 |
15.45–16.45 Uhr |
Tobias Richter |
Werden bzw. bleiben Sie gesund – gern stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!
Anmeldung, Terminvereinbarung und Kontakt:
Telefon: 0341 444-5050
E-Mail: physiotherapie@diako-leipzig.de