Aktuelle Mitteilungen

Gesundheitsforum über Opioide in der Schmerztherapie und Experten-Hotline zum „Aktionstag gegen den Schmerz

Im Rahmen des bundesweiten „Aktionstags gegen den Schmerz“ engagiert sich das Diakonissenkrankenhaus Leipzig am Dienstag, 3. Juni 2025, gleich in doppelter Weise. So findet im Rahmen der etablierten Vortragsreihe „Medizin im Dialog“ ein Gesundheitsforum über Opioide in der Schmertherapie statt. Außerdem werden sich auch Schmerzexperten des Diako an einer bundesweiten Telefonaktion beteiligen und telefonisch Auskunft zu Fragen rund ums Thema Schmerz geben.

Mehr erfahren

Absolvententreffen zum 100-jährigen Geburtstag der Pflegefachschule am Diakonissenkrankenhaus Leipzig

Das Leipziger Diakonissenkrankenhauses steuert in seinem Festjahr direkt auf den nächsten Höhepunkt zu – und zwar auf ein „Jubiläum im Jubiläum“. Denn 25 Jahre nach dem Beginn des Krankenhausbetriebs wurde hier auf dem Gelände auch eine Krankenpflegeschule in Betrieb genommen. Anlässlich des 100. Jahrestages der Pflegeausbildung am Diako-Standort findet am Freitag, 23. Mai 2025, ein großes Absolvententreffen statt.

Mehr erfahren

Spatenstich für eine neue Palliativstation im Leipziger Diakonissenkrankenhaus

Im Diakonissenkrankenhaus Leipzig haben soeben die Bauarbeiten für ein Herzens- und zugleich wichtiges Zukunftsprojekt begonnen. Es handelt sich hierbei um die Errichtung einer Palliativstation, die in einem Erweiterungsbau ihren Platz finden soll. Der offizielle Startschuss erfolgte am Montag, 12. Mai 2025, im Rahmen eines Spatenstichs im Kreis geladener Gäste. Nach aktueller Planung ist die Inbetriebnahme für Mitte 2026 vorgesehen.

Mehr erfahren

Jubiläumsausstellung bietet besondere Einblicke zum 125. Diako-Geburtstag

Bereits zum 110. Mal lädt das Leipziger Diakonissenkrankenhaus zu einer Bilderschau. Und dieses Mal können sich kunstinteressierte Gäste auf etwas Einmaliges freuen – auf eine Jubiläumsausstellung zur Feier und zum Gedenken des 125. Gründungsgeburtstags dieser im Stadtteil Lindenau beheimateten Gesundheitseinrichtung. Am Dienstag, 13. Mai 2025, wird sie mit einer Vernissage eröffnet.

Mehr erfahren

Darmkrebs im Fokus bei „Medizin im Dialog“

Diagnose Darmkrebs: Jedes Jahr erkranken hierzulande mehr als 50.000 Menschen neu daran, zeitgleich sterben etwa 23.000 an dieser bösartigen Tumorerkrankung. Wer gern mehr über geeignete Vorsorge- und Behandlungsmöglichkeiten erfahren möchte, kann sich dazu am Dienstag, 6. Mai 2025, ausführlich beim nächsten Gesundheitsforum im Leipziger Diakonissenkrankenhaus informieren.

Mehr erfahren

„Gold-Standard“ in der Händehygiene

Seit reichlich vier Jahren gehört das Leipziger Diakonissenkrankenhaus zum kleinen Kreis der Einrichtungen im Gesundheitswesen, die nachweislich die höchsten Anforderungen im Bereich der Händedesinfektion und Händehygiene erfüllen. Der im Januar 2021 erlangte Gold-Status der bundesweiten Initiative „Aktion Saubere Hände“ (ASH) wurde soeben zum wiederholten Mal im Rahmen einer Rezertifizierung bestätigt. Das Gütesiegel gilt nun für weitere zwei Jahre und ist ein starker Nachweis für eine besonders hohe Patientensicherheit.

Mehr erfahren

„Medizin im Dialog“: Wie kann die Physiotherapie dabei helfen, wieder richtig in Schwung zu kommen?

Zum Leistungsspektrum des Diakonissenkrankenhauses Leipzig gehört ein breit gefächertes physiotherapeutisches Angebot. Neben der Betreuung und Begleitung stationärer Patientinnen und Patienten verfügt die Fachabteilung auch über jahrzehntelange Erfahrung im ambulanten Versorgungsbereich. Interessierte haben die Möglichkeit, dazu beim nächsten Gesundheitsforum am Dienstag, 1. April 2025, einen vertieften Einblick zu erhalten und auch die Räumlichkeiten der Physiotherapie zu besichtigen.

Mehr erfahren

Eine besondere Zeitreise durch 125 bewegte Diako-Jahre

Im Jubiläumsjahr 2025 lud das Leipziger Diakonissenkrankenhaus am 5. März 2025 zu einer kleinen Zeitreise durch bewegte Zeiten der zurückliegenden 125 Jahre. Das Interesse war erfreulich groß: Rund 80 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung in den Andachtsraum des Krankenhauses – neben historisch Interessierten auch zahlreiche ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um sich gemeinsam an frühere Zeiten zu erinnern und zugleich neue Einblicke zu erhalten.

Mehr erfahren

Spannende Einblicke in die 125-jährige Geschichte eines traditionsreichen Krankenhauses

Was passt besser in ein Jubiläumsjahr als der Blick auf die eigenen Wurzeln und Entwicklungslinien?  Zum 125. Gründungsgeburtstag lädt das Leipziger Diakonissenkrankenhaus die interessierte Öffentlichkeit herzlich ein, am 5. März 2025 gemeinsam eine Reise durch die traditionsreiche Geschichte der im Stadtteil Lindenau beheimateten Gesundheitseinrichtung zu unternehmen. Als besonderer Gast wird sich mit Prof. Siegfried Pank der Urenkel des einstigen Gründungsvaters des Diakonissenhauses und Wegbereiters des Diakonissenkrankenhauses zu Wort melden.

Mehr erfahren

Chronische Wunden im Fokus des ersten Gesundheitsforums 2025

Unter der Überschrift „Medizin im Dialog“ finden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gesundheitsforen im Leipziger Diakonissenkrankenhaus für die medizinisch interessierte Öffentlichkeit statt. Insgesamt sieben Themen aus unterschiedlichen Fachgebieten stehen dieses Mal zur Auswahl. Los geht es am Dienstag, 4. März 2025, mit dem Vortrag „Chronische Wunden – wie kann geholfen werden?“. Die Veranstaltung findet ab 17 Uhr im Andachtsraum des Krankenhauses statt. Der Eintritt ist frei.

Mehr erfahren