Gesundheitsforum über Opioide in der Schmerztherapie und Experten-Hotline zum „Aktionstag gegen den Schmerz
Viel los am 3. Juni 2025 im Diakonissenkrankenhaus Leipzig rund ums Thema Schmerztherapie
Im Rahmen des bundesweiten „Aktionstags gegen den Schmerz“ engagiert sich das Diakonissenkrankenhaus Leipzig am Dienstag, 3. Juni 2025, gleich in doppelter Weise. So findet im Rahmen der etablierten Vortragsreihe „Medizin im Dialog“ ein Gesundheitsforum über Opioide in der Schmertherapie statt. Außerdem werden sich auch Schmerzexperten des Diako an einer bundesweiten Telefonaktion beteiligen und telefonisch Auskunft zu Fragen rund ums Thema Schmerz geben.
Die hauseigene Veranstaltung, die ab 17 Uhr im Andachtsraum des Krankenhauses (Georg-Schwarz-Straße 49) stattfinden wird, trägt den Titel „Opioide in der Schmerztherapie: Fluch oder Segen?“. Durchgeführt wird sie von der der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerztherapie und inhaltlich vom Leitenden Oberarzt Dr. René Böttcher ausgestaltet, der im Diako für den Fachbereich der Schmerztherapie verantwortlich ist. Der Eintritt ist frei. Es erfolgt eine simultane Übersetzung in Gebärdensprache.
Opioide zählen zu den stärksten verfügbaren Schmerzmitteln und stellen eine wichtige und in vielen Fällen unverzichtbare Therapieoption dar. Bei der Einnahme über einen längeren Zeitraum können jedoch gerade bei älteren Patienten erhebliche Nebenwirkungen wie Schwindel oder Verwirrtheit auftreten, zudem sind auch Entzugserscheinungen beim Absetzen der starken Medikamente möglich. Im Rahmen des nächsten Gesundheitsforums werden daher die medizinischen Vor- und Nachteile vorgestellt sowie Möglichkeiten erörtert, wie sich Opioide bei der Schmerzbehandlung einsparen lassen und welche Alternativen es gibt.
„Aktionstag gegen den Schmerz“: Bundesweite Experten-Hotline geschaltet
Ebenfalls am 3. Juni 2025 findet wieder der „Aktionstag gegen den Schmerz“ statt. Auf Initiative der Deutschen Schmerzgesellschaft richtet er sich an Menschen, die unter chronischen Schmerzen leiden und nach geeigneten Behandlungsmöglichkeiten suchen. Im Rahmen des Aktionstages wird deutschlandweit eine Experten-Hotline geschaltet sein, an der sich auch erfahrene Diako-Spezialisten beteiligen werden. Die Schmerzexperten sind von 9 bis 18 Uhr erreichbar unter Telefon 0800 18 18 120.
Seit 2007 wird im Diakonissenkrankenhaus Leipzig eine Multimodale Schmerztherapie angeboten. Das stationäre Angebot richtet sich an Menschen, die von dauerhaften Schmerzzuständen betroffen sind. Seit 2020 ist das Diako zudem im Bereich der Schmerzmedizin zertifiziert. 2024 konnte es das Gütesiegel „Qualitätsmanagement Akutschmerztherapie“ als Nachweis für eine besondere Expertise in der Akutschmerzbehandlung erlangen und vorherige Zertifikate in diesem Bereich bestätigen. Ob akut oder chronisch: Zentrales Anliegen in der Schmerztherapie ist es, bestehende Beschwerden zu reduzieren und so die Lebensqualität im Alltag wieder zu verbessern.