Aktuelle Mitteilungen

Dr. Thomas Blankenburg übernimmt Klinik für Pneumologie und Kardiologie

Das Diakonissenkrankenhaus Leipzig hat soeben die personelle Neuausrichtung der Inneren Medizin erfolgreich abgeschlossen. Seit Anfang November ist Dr. Thomas Blankenburg als neuer Chefarzt der Klinik für Pneumologie und Kardiologie tätig. Der 53-jährige Mediziner folgt auf Dr. Sylvia Gütz, die das Diako Ende September verlassen hat, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen.

Mehr erfahren

Leipziger Diakonissenkrankenhaus erhält Gütesiegel für qualifizierte Schmerztherapie

Das Diakonissenkrankenhaus Leipzig verfügt nachweislich über geeignete Strukturen und Kompetenzen für eine optimale Schmerzbehandlung seiner Patienten. Dies wurde soeben in einem mehrstufigen Zertifizierungsverfahren der Gesellschaft für Qualifizierte Schmerztherapie – Certkom e. V. überprüft und bestätigt. Das Diako darf ab sofort für zunächst drei Jahre das Gütesiegel „Certkom – Qualifizierte Schmerztherapie“ tragen – als erstes Krankenhaus in Leipzig und als drittes im Freistaat Sachsen.

Mehr erfahren

Leipziger Diako beim Welttag der Patientensicherheit am 17.09.2020 mit dabei

Am 17. September 2020 findet der Welttag der Patientensicherheit statt. In Deutschland wird er vom Aktionsbündnis Patientensicherheit organisiert, um auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen. Erstmals wird sich auch das Diakonissenkrankenhaus Leipzig im Verbund von AGAPLESION daran beteiligen und insbesondere etablierte Strukturen ins Blickfeld rücken, die ganz direkt der Patientensicherheit dienen.

Mehr erfahren

Neuer internistischer Chefarzt im Diakonissenkrankenhaus

Im Diakonissenkrankenhaus Leipzig wurde soeben eine wichtige medizinische Führungsposition neu besetzt. Seit Anfang September ist Dr. Ralph Stephan als neuer Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie und Onkologie tätig. Im Diako ist der 52-jährige Mediziner alles andere als ein Unbekannter: Fast zehn Jahre war er hier bereits fachärztlich tätig – in eben der Klinik, die er nun leiten wird.

Mehr erfahren

Notaufnahme in Corona-Zeiten

Das Ev. Diakonissenkrankenhaus im Klinikverbund AGAPLESION verfügt über eine von der DGINA (Deutsche Gesellschaft für interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin) zertifizierte Notaufnahme. Damit erfüllt das Leipziger Krankenhaus nachweislich höchste internationale Standards. Patienten können hier angepasst an die Schwere ihrer Situation optimal und schnell versorgt werden. Auch in der Zeit des umfassenden Kontaktverbots von Mitte Februar bis Mitte April während der Corona-Pandemie hat sich dieses System bewährt. Das Diako war nicht als COVID-Behandlungszentrum ausgewiesen und konnte die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung jederzeit sicherstellen.

Mehr erfahren

Sächsisches Polizeiorchester spielt Dixieland

Es ist ein musikalisches Dankeschön und ein beschwingter Gruß der besonderen Art: Am 4. Juni 2020 wird das Polizeiorchester der Sächsischen Polizei für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für Patienten und Bewohner des Diakonissenkrankenhauses Leipzig, des Altenpflegeheims am Diakonissenhaus und des Betreuten Wohnens aufspielen. Das kleine Konzert findet ab 10.30 Uhr im historischen Park des Leipziger Diakonissenhauses statt.

Mehr erfahren

Qualmst du noch oder lebst du wieder?

Lungenkrebs zählt zu den häufigsten und gefährlichsten Krebsarten. In den letzten Jahren hat er sich weltweit zur Krebstodesursache Nummer 1 entwickelt. Anlässlich des diesjährigen Weltnichtrauchertages am 31. Mai 2020 rufen medizinische Experten des Lungenkrebszentrums Leipzig-Nordwest die eigentlich bekannten Fakten zum Thema Lungenkrebs in Erinnerung: Hauptursache dafür ist das Rauchen. Und sie warnen: Auch vermeintliche „gesündere“ Alternativen zur herkömmlichen Zigarette sind tatsächlich keine und setzen bei genauer Betrachtung im Einzelfall sogar noch mehr Schadstoffe frei.

Mehr erfahren

Gebündelte Gefäßkompetenz im Diakonissenkrankenhaus Leipzig

Das Diakonissenkrankenhaus Leipzig hat soeben eine neue Angiographie-Einheit offiziell in Betrieb genommen. Damit kann das im letzten Jahr gegründete hauseigene Zentrum für Gefäßmedizin ab sofort die gesamte Bandbreite etablierter Methoden zur Erkennung und Behandlung von Gefäßerkrankungen eigenständig anbieten. In die neue Medizintechnik wurden rund zwei Millionen Euro investiert.

Mehr erfahren

Absage aller öffentlichen Veranstaltungen bis Ende August

Vorerst bis zum 31. August 2020 werden im Leipziger Diakonissenkrankenhaus weiterhin keine Veranstaltungen für externe Teilnehmer stattfinden. Dies betrifft Gesundheitsforen für die interessierte Öffentlichkeit ebenso wie medizinische Fachveranstaltungen. Auch die fortgeschrittenen Planungen zum 120-jährigen Jubiläum des Krankenhauses sind betroffen.

Mehr erfahren