Aktuelle Mitteilungen

AGAPLESION AKADEMIE Leipzig – das neue Tagungs- und Bildungszentrum für die Gesundheitsbranche

Wer im Gesundheitswesen tätig ist, braucht neben dem nötigen Fachwissen auch jede Menge soziale und kommunikative Kenntnisse und Fähigkeiten. Und da sich moderne Medizin stetig im Wandel befindet, ist ein lebenslanges Lernen unabdingbar. Auf dem Gelände des Leipziger Diakonissenkrankenhauses wird Anfang Mai eine neue Bildungseinrichtung speziell für Beschäftigte von Gesundheitseinrichtungen ihren Betrieb aufnehmen: die AGAPLESION AKADEMIE. Der Startschuss erfolgt am 2. Mai 2022 mit einer Eröffnungsveranstaltung im Kreis geladener Gäste.

Mehr erfahren

Jugendliche Lebensretter: Diakonissenkrankenhaus gibt Reanimationsunterricht in der Nachbarschaftsschule Leipzig

Was tun, wenn ein Mensch plötzlich in unmittelbarer Nähe zusammenbricht oder sich ein schwerer Unfall ereignet? Dann kommt es häufig auf ein schnelles und couragiertes Handeln von Ersthelfern an. Weil auch Kinder und Jugendliche in diese Ausnahmesituation geraten können, bringt sich das Diakonissenkrankenhaus Leipzig regelmäßig in den schulischen Unterricht ein. So erfolgte am 12. April ein praxisnahes Reanimationstraining in der Nachbarschaftsschule Leipzig.

Mehr erfahren

Neuer Hilfstransport in Richtung Ukraine gestartet

Vom Diakonissenkrankenhaus Leipzig aus sind am heutigen Montag, 28. März 2022, erneut zwei große Transporter voller medizinischer Geräte und Verbrauchmittel in Richtung Ukraine gestartet. Mit auf den weiten Weg hat sich dieses Mal auch Christoph Schmidt gemacht, der im Diako als Assistenzarzt in der Klinik für Pneumologie und Kardiologie tätig ist. Bis zum Tag der Abfahrt hat er von verschiedenen Leipziger Krankenhäusern diverse medizinische Hilfsgüter erhalten, die am Zielort in der westukrainischen Stadt Lwiw (Lemberg) einem Krankenhaus übergeben werden, das bereits dringend darauf wartet.

Mehr erfahren

Nächster Corona-Impftag am 29. März im Diakonissenkrankenhaus – ohne Anmeldung für alle Interessierten offen

Das Diakonissenkrankenhaus Leipzig wird am Dienstag, 29. März 2022, kurzfristig einen weiteren Corona-Impftag durchführen. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten aus Stadt und Region im Alter ab zwölf Jahren. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Mehr erfahren

„Dieser Krieg ist auch unser Krieg“: Berührende Friedensandacht mit eindringlicher Botschaft

Für Auszubildende der Berufsfachschule für Pflegeberufe am Diakonissenkrankenhaus Leipzig gehört es im Rahmen ihres Religionsunterrichtes dazu, eine Friedensandacht auszugestalten. Die heutige Andacht des 2. Ausbildungsjahrs widmete sich dem Leid der von Krieg und Zerstörung betroffenen Menschen in der Ukraine. Dabei wurde auch der Menschen in Russland gedacht, die von Repression und Verfolgung betroffen sind.

Mehr erfahren

AGAPLESION MITTELDEUTSCHLAND stellt erneut medizinische Güter für Hilfslieferung in die Ukraine bereit

Am Diakonissenkrankenhaus Leipzig sind heute erneut medizinische Güter an die ehrenamtlichen Helfer der „Stiftung Humanitäre Hilfe Ukraine“ übergeben worden. Es wurden zu diesem Zweck dringend benötigte Produkte im Wert von mehreren tausend Euro über den zentralen Einkauf der AGAPLESION MITTELDEUTSCHLAND beschafft. Finanziell getragen wird die zweite spontane Hilfsaktion gemeinsam von allen Einrichtungen des mitteldeutschen AGAPLESION-Verbunds, dem neben dem Diakonissenkrankenhaus Leipzig auch die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz, das Fachkrankenhaus Bethanien Hochweitzschen und das Krankenhaus Bethanien Plauen sowie mehrere „Wohnen und Pflegen“-Einrichtungen in Leipzig und Chemnitz angehören.

Mehr erfahren

Ukraine-Hilfe: Diakonissenkrankenhaus Leipzig beteiligt sich an Hilfslieferungen für die Partnerstadt Kiew

Das Diakonissenkrankenhaus Leipzig solidarisiert sich mit den von Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine. Im ersten Schritt beteiligt sich das Diako an bereits laufenden Hilfsaktionen der „Stiftung Humanitäre Hilfe Ukraine“, die von Leipzig aus organisiert werden und regelmäßig Transporte in Richtung der Partnerstadt Kiew und in andere ukrainische Gebiete durchführen. Eine erste Lieferung von verschiedenen medizinischen Gütern wurde heute an engagierte Helferinnen und Helfer übergeben, die sich in wenigen Stunden auf den Weg gen Ukraine machen werden. Es handelt sich hierbei um krankenhauseigene Lagerbestände, die schnell für diesen Zweck freigemacht werden konnten.

Mehr erfahren

Für den Fall der Fälle: Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung – Broschüre kostenlos im Diakonissenkrankenhaus Leipzig erhältlich

Wer denkt schon gern darüber nach, was im Alter einmal sein wird oder wie es nach einem schweren Unfall oder mit dem Wissen um eine lebensbedrohliche Erkrankung weitergehen könnte? Und doch ist es wichtig, solche existenziellen Fragen rechtzeitig für sich zu klären. Im Verbund von AGAPLESION MITTELDEUTSCHLAND, zu dem auch das Diakonissenkrankenhaus Leipzig gehört, haben Experten eine dafür geeignete Formularsammlung erarbeitet. Sie ist ab sofort als kostenlose Broschüre im Diako erhältlich oder kann über die Website des Krankenhauses heruntergeladen werden.

Mehr erfahren

Internistischer Chefarzt Dr. Ralph Stephan ist neuer stellvertretender Ärztlicher Direktor

Mit der Ernennung des gefäßchirurgischen Chefarztes Dr. Olaf Richter zum neuen Ärztlichen Direktor war die Position des stellvertretenden Ärztlichen Direktors, die er bis dahin für mehrere Jahre ausübte, vakant geworden. Auch diese Funktion ist nun wieder besetzt: Neuer stellvertretender Ärztlicher Direktor ist Dr. Ralph Stephan, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie und Onkologie. Er wurde soeben vom Krankenhausdirektorium dazu berufen.

Mehr erfahren

Weiterer Corona-Impftag am 2. Februar im Diakonissenkrankenhaus Leipzig – ohne Anmeldung für alle Interessierten offen

Das Diakonissenkrankenhaus Leipzig wird am Mittwoch, 2. Februar 2022, kurzfristig einen weiteren Corona-Impftag durchführen. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten aus Stadt und Region im Alter ab zwölf Jahren. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Mehr erfahren

Weiterer Corona-Impftag am 12. Januar im Diakonissenkrankenhaus – ohne Anmeldung für alle Interessierten offen

Mit Blick auf den aktuellen Bedarf und die Dringlichkeit von Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen wird das Diakonissenkrankenhaus Leipzig am Mittwoch, 12. Januar 2022, kurzfristig einen weiteren Corona-Impftag durchführen. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten aus Stadt und Region im Alter ab zwölf Jahren. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Allerdings kann es zu Wartezeiten kommen.

Mehr erfahren