Aktuelle Mitteilungen

Notaufnahme in Corona-Zeiten

Das Ev. Diakonissenkrankenhaus im Klinikverbund AGAPLESION verfügt über eine von der DGINA (Deutsche Gesellschaft für interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin) zertifizierte Notaufnahme. Damit erfüllt das Leipziger Krankenhaus nachweislich höchste internationale Standards. Patienten können hier angepasst an die Schwere ihrer Situation optimal und schnell versorgt werden. Auch in der Zeit des umfassenden Kontaktverbots von Mitte Februar bis Mitte April während der Corona-Pandemie hat sich dieses System bewährt. Das Diako war nicht als COVID-Behandlungszentrum ausgewiesen und konnte die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung jederzeit sicherstellen.

Mehr erfahren

Sächsisches Polizeiorchester spielt Dixieland

Es ist ein musikalisches Dankeschön und ein beschwingter Gruß der besonderen Art: Am 4. Juni 2020 wird das Polizeiorchester der Sächsischen Polizei für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für Patienten und Bewohner des Diakonissenkrankenhauses Leipzig, des Altenpflegeheims am Diakonissenhaus und des Betreuten Wohnens aufspielen. Das kleine Konzert findet ab 10.30 Uhr im historischen Park des Leipziger Diakonissenhauses statt.

Mehr erfahren

Qualmst du noch oder lebst du wieder?

Lungenkrebs zählt zu den häufigsten und gefährlichsten Krebsarten. In den letzten Jahren hat er sich weltweit zur Krebstodesursache Nummer 1 entwickelt. Anlässlich des diesjährigen Weltnichtrauchertages am 31. Mai 2020 rufen medizinische Experten des Lungenkrebszentrums Leipzig-Nordwest die eigentlich bekannten Fakten zum Thema Lungenkrebs in Erinnerung: Hauptursache dafür ist das Rauchen. Und sie warnen: Auch vermeintliche „gesündere“ Alternativen zur herkömmlichen Zigarette sind tatsächlich keine und setzen bei genauer Betrachtung im Einzelfall sogar noch mehr Schadstoffe frei.

Mehr erfahren

Gebündelte Gefäßkompetenz im Diakonissenkrankenhaus Leipzig

Das Diakonissenkrankenhaus Leipzig hat soeben eine neue Angiographie-Einheit offiziell in Betrieb genommen. Damit kann das im letzten Jahr gegründete hauseigene Zentrum für Gefäßmedizin ab sofort die gesamte Bandbreite etablierter Methoden zur Erkennung und Behandlung von Gefäßerkrankungen eigenständig anbieten. In die neue Medizintechnik wurden rund zwei Millionen Euro investiert.

Mehr erfahren

Absage aller öffentlichen Veranstaltungen bis Ende August

Vorerst bis zum 31. August 2020 werden im Leipziger Diakonissenkrankenhaus weiterhin keine Veranstaltungen für externe Teilnehmer stattfinden. Dies betrifft Gesundheitsforen für die interessierte Öffentlichkeit ebenso wie medizinische Fachveranstaltungen. Auch die fortgeschrittenen Planungen zum 120-jährigen Jubiläum des Krankenhauses sind betroffen.

Mehr erfahren

Kurzfristige Absage aktueller Gesundheitsforen und öffentlicher Veranstaltungen im Diakonissenkrankenhaus

Das für den morgigen Dienstag, 10. März 2020, im Leipziger Diakonissenkrankenhaus geplante Gesundheitsforum zum Thema „Diagnose Darmkrebs – was man über Vorsorge, Erkennung und Behandlung wissen sollte“ findet nicht statt. Die kurzfristige Absage folgt einer grundsätzlichen Entscheidung des Krankenhausdirektoriums, aufgrund der aktuellen Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus SARS-CoV-2 / COVID-19 vorsorglich keine öffentlichen Veranstaltungen im Krankenhaus durchzuführen.

Mehr erfahren

Gesundheitsforen des Diakonissenkrankenhauses Leipzig gehen in neue Runde

Medizin verständlich machen – das ist das Markenzeichen der schon zur Tradition gewordenen Gesundheitsforen am Diakonissenkrankenhaus Leipzig. Los geht es in diesem Jahr am Dienstag, 10. März 2020, mit dem Thema „Diagnose Darmkrebs – was man über Vorsorge, Erkennung und Behandlung wissen sollte“. Die Veranstaltung wird vom Darmzentrum am Diakonissenkrankenhaus Leipzig durchgeführt und findet ab 17 Uhr im Andachtsraum des Krankenhauses statt. Der Eintritt ist frei.

Mehr erfahren

Lungenkrebszentrum Leipzig-Nordwest erneuert Gütesiegel der Deutschen Krebsgesellschaft

Leipzig, 18. Februar 2020 – Das Lungenkrebszentrum Leipzig ist und bleibt ein Behandlungszentrum, das nach den strengen Kriterien der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert ist. Nach ausführlicher Überprüfung durch externe Auditoren darf es weiterhin das Gütesiegel „Zertifiziertes Lungenkrebszentrum“ tragen. Die Auszeichnung bescheinigt dem Netzwerk, das federführend vom Klinikum St. Georg und dem Diakonissenkrankenhaus Leipzig geleitet wird, eine Diagnostik und Behandlung auf höchstem Niveau.

Mehr erfahren

120 Jahre – Jubiläumsjahr im Diakonissenkrankenhaus Leipzig

Leipzig, 27. Januar 2020 – Das Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig gedenkt seiner Wurzeln und einer langen Tradition in der Versorgung kranker und hilfebedürftiger Menschen. Am 24. Oktober 1900 nahm es im Leipziger Stadtteil Lindenau seinen Betrieb auf – exakt da, wo es heute noch zu finden ist. Aus Anlass des 120. Gründungsjubiläums lädt das Diako alle Interessierten herzlich zu einem „Denk- und Dankjahr“ mit zahlreichen Veranstaltungen ein. Los geht es am Sonntag, 2. Februar 2020, mit einem festlichen Gottesdienst, der um 9.30 Uhr in der Kapelle des Diakonissenmutterhauses (Georg-Schwarz-Straße 49) stattfinden wird.

Mehr erfahren

Neue Ausstellung mit „Interpretationen der Realität“

Leipzig, 15. Januar 2020 – Bereits zum 96. Mal lädt das Leipziger Diakonissenkrankenhaus alle Kunstinteressierten zu einer neuen Bilderschau. Am Dienstag, 21. Januar 2020, wird die neue Ausstellung „Interpretationen der Realität“ mit einer Vernissage feierlich eröffnet. Die Veranstaltung findet ab 18 Uhr im Wartebereich des klinischen Arztdienstes (Georg-Schwarz-Straße 49) statt und ist kostenfrei.

Mehr erfahren

Gemeinsam im Verbund sicher in die Zukunft:

Frankfurt / Leipzig, 19. Dezember 2019 – Verbundstrukturen führen evangelische Krankenhäuser in eine erfolgreiche Zukunft. Mit der notariellen Beurkundung gehen die edia.con gGmbH und die AGAPLESION gAG zusammen. Als größter christlicher Gesundheitskonzern Deutschlands bleibt die AGAPLESION gAG damit auf einem nachhaltigen Wachstumskurs.

Mehr erfahren