Umgang mit dem Coronavirus im Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig
Viele Patienten gehen derzeit verunsichert zu einer notwendigen Behandlung in das Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig. Werden Sie sich hier womöglich mit dem Coronavirus anstecken? Um Ihnen diese Angst zu nehmen, möchten wir Sie an dieser Stelle über unsere getroffenen Maßnahmen zu Ihrem persönlichen Patientenschutz aufklären.
Maßnahmen zum Patientenschutz
Im Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig haben wir zur Gewährleistung Ihrer Sicherheit ein individuelles Hygienekonzept entwickelt. Wir arbeiten mit unseren Hygieneexperten und dem Gesundheitsamt Leipzig eng zusammen und nehmen stetig Anpassungen der geltenden Hygienemaßnahmen vor.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter halten sich an die bekannten Abstandsregeln und werden – sowohl zu Ihrem als auch zum eigenen Schutz – mit der bestmöglichen Schutzausrüstung ausgestattet.
Sowohl die Patienten als auch unsere Mitarbeitenden des Ev. Diakonissenkrankenhauses Leipzig werden konsequent auf das Coronavirus getestet.
Entsprechend der gültigen Allgemeinverordnung des Freistaates Sachsen passen wir die Zutrittsbeschränkungen und Besucherregeln im Ev. Diakonissenkrankenhaus kontinuierlich an. Alle Informationen zu den derzeit geltenden Besucherregeln, finden Sie hier.
Der Corona-Krisenstab des Ev. Diakonissenkrankenhauses Leipzig besteht aus einem etablierten Expertenteam. In regelmäßigen Besprechungen tagt dieser Krisenstab und gewährleistet so die Sicherheit unserer Patienten, Besucher und die unserer Mitarbeitenden.