Orgeleinweihung mit Kirchenmusik im Diakonissenkrankenhaus Leipzig

Einladung zum Krankenhausgottesdienst am 7. Oktober 2023

Kirchenmusik spielt im Diakonissenkrankenhaus Leipzig seit jeher eine wichtige Rolle. Am Samstag, 7. Oktober 2023, wird das Instrument, das wie kein anderes für Kirchenmusik steht, im besonderen Fokus stehen – und dies aus gutem Grund. Denn im Rahmen eines Krankenhausgottesdienstes wird die hier neu aufgestellte Orgel offiziell eingeweiht. Zu diesem Gottesdienst, der ab 17 Uhr im Andachtsraum des Krankenhauses stattfinden wird, sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Bei dem Instrument handelt es sich um eine einmanualige Sauer-Orgel mit acht Registern. Erbaut in 1990er-Jahren in Frankfurt (Oder), war sie zuletzt im Gemeindesaal der Friedens-Kirchgemeinde in Leipzig-Gohlis musikalisch im Einsatz. Im Diako ersetzt sie eine elektronische Kleinorgel, die hier viele Jahre ihren Dienst getan hat. Die Anschaffung der Sauer-Orgel erfolgte durch den Ev.-Luth. Diakonissenhaus Leipzig e. V. und ist ein nachträgliches Geschenk zum 120. Jubiläum des Diakonissenkrankenhauses, das aufgrund der Corona-Pandemie im Jahr 2020 nicht gefeiert werden konnte.

Der Krankenhausgottesdienst am 7. Oktober wird musikalisch ausgestaltet von der Organistin Maria Bräutigam, dem Organisten Prof. Holm Vogel und vom ehemaligen Thomaskantor Gotthold Schwarz sowie weiteren Instrumentalisten. Geleitet wird der Gottesdienst mit Orgeleinweihung von Pfarrerin Maria Beyer, Theologische Geschäftsführerin des Diakonissenkrankenhauses und Rektorin des Diakonissenhauses Leipzig, sowie von Pfarrer i. R. Dr. Michael Kühne, der als ihr Vorgänger bis 2022 in diesen Funktionen tätig war.

Zurück