„Medizin im Dialog“: Risiko von Übergewicht und Unterernährung bei Lungen- und Herzerkrankungen
Einladung zum Gesundheitsforum am 9. September 2025 ins Diakonissenkrankenhaus Leipzig
Welchen Einfluss hat in besonderer Weise das Körpergewicht auf die Funktionsfähigkeit von Lunge und Herz? Im Rahmen der Vortragsreihe „Medizin im Dialog“ wird das nächste Gesundheitsforum des Leipziger Diakonissenkrankenhauses am Dienstag, 9. September 2025, eingehend dieser Fragestellung nachgehen.
Die Veranstaltung, die ab 17 Uhr im Andachtsraum des Krankenhauses (Georg-Schwarz-Straße 49) stattfinden wird, trägt den Titel „Wie gefährlich sind Übergewicht und Unterernährung bei Lungen- und Herzerkrankungen?“. Durchgeführt wird sie von der der Klinik für Pneumologie, Kardiologie und Beatmungsmedizin und inhaltlich von Chefarzt Dr. Thomas Blankenburg und von der Leitenden Oberärztin Dr. Christiane Busch ausgestaltet.
Der Eintritt ist frei. Es erfolgt eine simultane Übersetzung in Gebärdensprache.
Im kardiologischen Fachgebiet befindet sich insbesondere die Behandlung der Herzschwäche und damit verbundener Nebenerkrankungen wie Diabetes mellitus im Fokus. In der Pneumologie stehen Krankheitsbilder wie COPD, Lungenfibrose und Lungenkrebs im Mittelpunkt. Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal des Leipziger Diakonissenkrankenhauses ist das zertifizierte Weaning-Zentrum, in dem Patientinnen und Patienten von einer Langzeitbeatmung entwöhnt werden können.