Gesundheitsforum am 5. September zum Thema Atemnot im Alter

„Medizin im Dialog“ im Diakonissenkrankenhaus Leipzig

Im Alter kann Atemnot häufig die Folge einer Herz- oder Lungenerkrankung sein. Im Rahmen der Vortragsreihe „Medizin im Dialog“ wird sich das nächste Gesundheitsforum des Diakonissenkrankenhauses Leipzig am Dienstag, 5. September 2023, eingehend mit diesem Thema befassen.

Die Veranstaltung, die ab 17 Uhr im Andachtsraum des Krankenhauses (Georg-Schwarz-Straße 49) stattfinden wird, trägt den Titel „Wenn im Alter die Luft knapp wird – was kann helfen?“ Durchgeführt wird sie von der der Klinik für Pneumologie, Kardiologie und Beatmungsmedizin und inhaltlich von Chefarzt Dr. Thomas Blankenburg und von seiner Leitenden Oberärztin Dr. Christiane Busch ausgestaltet.

Der Eintritt ist frei. Es erfolgt eine simultane Übersetzung in Gebärdensprache.

Insbesondere auf dem Gebiet der Lungenheilkunde und Beatmungsmedizin verfügt das Diakonissenkrankenhaus über besondere Kompetenzen und Alleinstellungsmerkmale. So ist hier ein spezialisiertes Weaning-Zentrum ansässig, in dem Patientinnen und Patienten von einer Langzeitbeatmung entwöhnt werden können. Außerdem ist die von Chefarzt Dr. Blankenburg geführte Klinik ein Kooperationspartner im Lungenkrebszentrum Leipzig-Nordwest. Für bestimmte Herz- und Lungenkrankheiten finden zudem regelmäßige interdisziplinäre Fallkonferenzen mit internen und externen Spezialisten statt.

Zurück