Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschule für Pflege starten beruflich durch

Anfang September beginnt das neue Ausbildungsjahr

Auf dem Gelände des Diakonissenkrankenhauses Leipzig herrscht in der hier ansässigen Berufsfachschule für Pflege derzeit noch die Ruhe vor dem zu erwartenden Sturm. Während die einen soeben die traditionsreiche Ausbildungsstätte verlassen haben, um als Absolventinnen und Absolventen im Pflegeberuf durchzustarten, werden in wenigen Tagen die nächsten in die frei gewordenen Schulbänke nachrücken. Denn am 1. September 2023 beginnt wieder ein neues Ausbildungsjahr.

In der Berufsfachschule am Diako werden insgesamt 20 neue Azubis in das erste Ausbildungsjahr starten und hier die beruflichen Grundlagen legen für ihren zukünftigen Dienst als Pflegefachkraft. Das letzte Ausbildungsjahr brachte 17 Absolventinnen und Absolventen hervor. Von ihnen haben sich 14 und somit die deutliche Mehrheit für einen beruflichen Einstieg im Leipziger Diakonissenkrankenhaus entschieden und werden hier nun auf verschiedenen Stationen tätig.

Die Berufsfachschule für Pflege gehört zum mitteldeutschen Verbund von AGAPLESION, dem u. a. auch das Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig angehört. Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres werden insgesamt 57 junge Menschen hier ihre dreijährige generalistische Ausbildung absolvieren.

„Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Schule auch im kommenden Schuljahr wieder voll ausgelastet sein wird“, sagt Friederike Baumgärtel als Leiterin der Berufsfachschule für Pflege. „Es ist gut und für unsere Gesellschaft ungemein wichtig, dass sich auch weiterhin viele junge Menschen für das Berufsfeld der Pflege entscheiden und hier ihre Zukunft sehen.“

Jetzt schon bewerben für das Ausbildungsjahr 2024

Wer sich für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft bzw. zur Pflegehilfskraft interessiert, kann sich ab sofort für das nächste Ausbildungsjahr bewerben, das am 1. September 2024 starten wird. Hierfür ist das digitale Karriereportal der AGAPLESION in Mitteldeutschland der einfachste und komfortabelste Weg. Es hält alle Informationen zu den jeweiligen Ausbildungen, Schulstandorten und zum Bewerbungsverfahren bereit. Zudem bietet es die Möglichkeit, Bewerbungen direkt online einzureichen. Das Karriereportal ist erreichbar unter www.amd-karriere.de.

Zurück