Leistungsspektrum
In der Klinik für Gefäßchirurgie des Ev. Diakonissenkrankenhauses Leipzig werden sowohl arterielle als auch venöse Erkrankungen nach modernsten Gesichtpunkten behandelt.
| |
Interdisziplinäres Gefäßboard im Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig Zertifikat Gefäßzentrum
Die wichtigsten Behandlungsschwerpunkte im Überblick:
- Aortenaneurysma:
- im Bauch- und Brustraum
- katheterbasiert oder offen chirurgisch
- Verengung der Halsschlagader (Karotisstenose):
- Ausschälung von arteriosklerotischen Verengungen (Endarteriektomie) – z. B. unmittelbar nach einem Schlaganfall
- Setzen von Stents und Ballonkathetern (PTA) zur Aufweitung der Halsschlagader (in Kooperation)
- periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK - "Schaufensterkrankheit"):
- gefäßchirurgische Überbrückung eines verengten oder verschlossenen Gefäßabschnitts (Bypass)
- Ausschälung von Kalkablagerungen (Endarteriektomie)
- katheterbasierte Versorgung
- Hybrid-Verfahren (katheterbasiert und offen chirurgisch)
- Dialyse-Shunt-Chirurgie:
- Neuanlagen, Revisionseingriffe, Katheter-Anlagen
- Hybrid-Eingriffe
- Krampfadern (Varizenleiden):
- katheterbasierte Versorgung mittels Radiofrequenzablation (RFA)
- klassische Varizenoperation (Stripping, Crossektomie)
- Diabetisches Fußsyndrom:
- interventionelle und klassisch-gefäßchirurgische Gefäßrekonstruktion
- Wundversorgung (Wundrevision) inklusive Vakuumbehandlung (VAC-Behandlung)
- Hauttransplantation
- biochirurgische Wundbehandlungsverfahren ("Madentherapie")
- Amputationen
- Behandlung von Gefäßprotheseninfektionen:
- Explantation (Ausbau) eines infizierten Bypasses
- Transplantation von Spendergefäßen
- Sonstiges:
- Rückenmark-Stimulation: Implantation von SCS-Schrittmachern („Spinal Cord Stimulation“) zur Behandlung von chronischen Schmerzen oder bei einer austherapierten Schaufensterkrankheit
- Anlage von Portsystemen zur Chemo-/Ernährungstherapie
- Behandlung chronischer Erkrankungen der Nieren- und Eingeweideschlagadern
- Behandlung von neurovaskulären Kompressionssyndromen (z. B. Thoracic Outlet Syndrom - TOS)
- Behandlung bei Thrombose und venösen Erkrankungen
Einen Überblick der diagnostischen Möglichkeiten der Klinik für Gefäßchirurgie am Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig finden Sie HIER.
In unserem Krankenhaus ist zudem ein Gefäßzentrum angesiedelt, das von der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin e. V. (DGG) zertifiziert ist. In diesem Fachzentrum arbeitet unsere Klinik fachübergreifend mit zahlreichen Kooperationspartnern zusammen – u. a. mit Angiologen, Radiologen und Gefäßchirurgen sowie mit Dermatologen und Schlaganfallspezialisten. In einem „Anerkannten Gefäßzentrum“ erfolgen alle Behandlungsschritte in jeder Phase auf der Basis aktuell gültiger Leitlinien der Fachgesellschaft. Außerdem sind die Abläufe in Vorsorge, Therapie und Nachbehandlung nachweislich gut aufeinander abgestimmt.